EAZ Ernst-Abbe-Zentrum für Forschung und Transfer, Ilmenau (Thüringen)
Bauherr: Ernst-Abbe-Stiftung, Jena BGF: 9.537 qm HNF: 5.400 qm Baubeginn: 10/2002 Fertigstellung: 03/2004 Baukosten (KG 300+400): 11,3 Mio. Euro Gesamtkosten: 15 Mio. Euro |
Das Gebäudekonzept zielt auf den in der Aufgabenstellung formulierten Anspruch nach Vernetzung, Flexibilität und Ablesbarkeit der Funktionen ab. Innenräumlich entsteht eine zusammenhängende, ringförmig vernetzte Grundrissstruktur, die über vertikale Erschließungselemente miteinander verbunden ist. Somit ist entsprechend der Flächenerfordernisse eine flexible Raumzuordnung möglich. Das Erdgeschoss ist mit einer Geschosshöhe von 4,50 m versehen und nimmt alle Raumfunktionen mit den Anforderungen an eine höhere Geschossigkeit auf, so die Seminar- und Besprechungsräume, die großen Labore der Nanowissenschaften. Die Zusammenfassung der Sonderhöhen in einem Geschoss erleichtert die Trassenführung für den Technischen Gebäudeausbau und führt zu einer wirtschaftlichen Kubatur ohne Höhenversprünge der Geschosse.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN GEBÄUDE UND LABORTECHNIK |