Erweiterung des Bürogebäudes der Landeskrankenhilfe, Lüneburg
Bauherr: Landeskrankenhilfe V.V.a.G.
Leistungsphasen: 1-9 Leistungszeit: Erweiterungsbau 1992-1995 Sanierung Altbau 2000-2005 Gesamtkosten: Erweiterungsbau 9,5 Mio. Euro Sanierung Altbau 2,6 Mio. Euro |
Der viergeschossige, ca. 80 m lange Einzelbaukörper aus dem Jahre 1963 von Arno Breker mit einem um ein Geschoss versetzten und zurück gestaffelten Altbau hat durch den Anbau mit Staffelgeschoss und Zwischenbau im Süden eine Entsprechung erhalten.
Der im Altbau vorherrschenden vertikalen Gliederung der Fassaden wurde im Neubau eine horizontale entgegen gesetzt. Dieser Gegensatz, der zudem noch plastisch ausformuliert wurde (z.B. Treppenhaus), wurde wieder durch ein gleiches Material in den Außenflächen (Travertin) aufgefangen. Es gelang, den winkelförmigen Neubau unter geschickter Ausnutzung der starken Geländebewegungen in den Geschossen höhengleich mit dem Altbau zu verbinden und so organisatorisch und funktionell eine 'Büroeinheit' zu bilden mit modernster elektrischer (elektronischer) Ausstattung, ohne dass hierfür eine Vollklimatisierung notwendig wurde. |