Wasserschutzpolizeikommissariat 3, Hamburg-Harburg
Bauherr: Freie u. Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek Planungszeitraum: ab 09 / 2000 Leistungsphasen: 1-9 BGF: 2.300 qm HNF: 1.108 qm Baubeginn: 04/2001 Fertigstellung: 10/2002 Baukosten (KG 300+400): 3,9 Mio. Euro Gesamtkosten: 5,6 Mio. Euro |
Das Kommissariat für die Wasserschutzpolizei in Hamburg-Harburg liegt in exponierter Lage an der Süderelbe, in Nähe der alten Elbbrücken. Die Besonderheit des Ortes wird durch den markant ausgeformten Baukörper unterstrichen. Die Außenhaut des Gebäudes wird durch eine vorpatinierte Kupferdeckung gebildet, die großzügig verglasten Bürogeschosse erlauben den Blick in die Elblandschaft und auf die Liegeplätze der Wasserschutzpolizei. Im Erdgeschoss sind die Wache, Garagen und Nebenräume, im vierten Obergeschoss die Technik und Umkleideräume untergebracht. Aus dieser Funktionsanordnung mit den nicht belichteten Räumen erklärt sich die Baukörpergestaltung mit dem geschlossenen Sockel und vierten Obergeschoss. |